Skip Navigation
Produktunterstützung

Produktionsunterstützung

Produktionsunterstützung

Viele Möglichkeiten. Viele Vorteile.

Wo immer unsere Kunden Bedarf an Industriedienstleistungen haben, Unterstützung für ihre Produktionsprozesse suchen oder logistische Aufgaben fremdvergeben möchten, um sich stärker auf ihr Kerngeschäft konzentrieren zu können – wir bieten als Industriepartner eine Vielzahl von Dienstleistungsoptionen an.

Viele Möglichkeiten. Viele Vorteile.

Unsere Möglichkeiten zur Unterstützung der Produktion reichen von der einfachen Personalgestellung bis hin zur Übernahme ganzer Prozesse, wie z. B. dem Bau und Betrieb von Brech- und Siebanlagen oder auch dem Betrieb von Adjustageanlagen zum Brennschneiden und Schleifen von Brammen. Von der Wartung des gesamten Fuhrparks bis hin zur Durchführung aller innerbetrieblichen Verlade- und Transportaufgaben können vielfältige logistische Prozesse abgebildet werden.

Unsere Kunden profitieren von maßgeschneiderten und wirklich auf ihre konkreten Bedürfnisse konzipierten Servicelösungen statt einer Vielzahl von Einzelkomponenten.

Innerbetriebliche Transportlogistik

Egal ob Schüttgut- oder Schwerlasttransporte mit Spezialfahrzeugen, Transporte von Flüssigschlacken, Kurierdienste oder Personenbeförderung: Wir bieten Ihnen die gesamte Palette der innerbetrieblichen Transportlogistik an.

Komplette Konzepte statt Einzellösungen

  • Schüttgut- und Stückguttransporte
  • Schwerlasttransporte
  • Flüssigschlackentransporte
  • Personenbeförderung
  • Kurierdienste

Durch moderne, IT-gestützte Steuerungssysteme garantieren wir die benötigte Geräteverfügbarkeit in der geforderten Frist. So können die Anzahl der benötigten Transportmittel optimiert und Leerfahrten, Stillstandszeiten und Ausfälle minimiert werden. Über einen internetbasierten Zugang können wir dem Kunden jederzeit online die benötigten Logistikinformationen, zum Beispiel für die Leistungskontrolle und für die monatliche Abrechnung bereitstellen.

So gewährleisten wir unter anderem bei der Personenbeförderung, dass auf dem Werksgelände jeder Ihrer Mitarbeiter innerhalb von nur zehn Minuten nach Ordereingang abgeholt und zu seinem Zielort gebracht wird.
Von Schüttgut- und Schwerlasttransportern sind jederzeit Logistikdaten wie Standort, Beladung, Transportauftrag erfasst. Externe LKW werden bereits am Werkstor erfasst und bis zum Verlassen des Werksgeländes nachverfolgt.
Durch die Bündelung von Transportaufgaben und Fuhrparkmanagement aus einer Hand lassen sich Fahrzeuge und Werkstattkapazitäten optimal auslasten und so hohe Verfügbarkeit und Betriebssicherheit bei gleichzeitig minimierten Kosten sicherstellen.

Wir wickeln für unseren Kunden sämtliche Schütt- und Stückguttransporte ab, egal ob verpackte Maschinenteile oder feine Körnungen, ob leichte Kohle oder schwere Erze, ob Stäube und Schlämme oder heiße Flüssigschlacke, ob Produktionsschrott oder fertige Brammen und Coils. Die Logistikdaten wie Standort, Beladung und Transportauftrag werden sofort erfasst und sind jederzeit abrufbar. Neben den eigenen Umschlageinheiten sind auch die auftraggeberseitigen Be- und Entladeeinheiten eng in die logistische Kette eingebunden.

Diese werksinternen Transporte bilden die Umsetzung von schweren, übergroßen Einzelteilen und Aggregaten ab. In der Regel wird zwischen Produktionseinsatzort und den Werkstätten transportiert. Besonders Schwerlast-Transporte, teilweise unter Begleitschutz, erfordern ein Höchstmaß an Präzision, Sorgfalt und zeitgerechte Abwicklung.Unser Personal wird explizit geschult und an diese Aufgaben herangeführt. Gerätschaften werden einsatzspezifisch ausgesucht und besonders gewartet, um einen einwandfreien Ablauf zu gewährleisten.

Unser umfangreicher und vielfältiger Fuhr- und Gerätepark wird in eigenen Werkstätten und mit Unterstützung herstellerorientierter Service-Partner gewartet und instandgesetzt. Damit stellen wir sicher, dass die Verfügbarkeit der Fahrzeuge immer rechtzeitig und einsatzoptimiert erfolgen kann. Zusätzlich können bei Fremdfahrzeugen – häufig nur werksintern eingesetzt – die notwendigen Betreuungsmaßnahmen bis hin zu technischen Überwachungsprüfungen geleistet werden. So halten wir die Kosten im Griff.

Produktionsunterstützung

Sie möchten sich ganz auf Ihre Kunden konzentrieren und Qualität, Quantität und Effektivität Ihrer Produktion kontinuierlich steigern? Wir entlasten Sie wirksam von allen Aufgaben, die Ihren Produktionsprozess unterstützen.

Wir bieten komplette Konzepte anstelle von Einzellösungen:

1. Entwässerung und Schlammtrocknung

2. Betrieb von Förder-, Brech- und Siebanlagen

3. Kübel- und Pfannenwirtschaft

4. Säubern von Pfannenrändern, Rinnen und Gefäßmündungen

5. Wartung und Reparaturen

6. Aufbereitung von Produktionsresten

7. Adjustagedienstleistungen

Ihre Kunden erwarten von Ihnen Produkte nach Maß – wir bieten zahlreiche Lösungen für den Bereich der Adjustage.

Bei der Stahlproduktion werden kontinuierlich große Stückzahlen an groß- und kleinformatigen Gießprodukten gefertigt. Ob Brammen, Knüppel, Bleche oder Coils – in manchen Arbeitsschritten sind Nachbehandlungen notwendig.

Wir bieten Ihnen folgende Adjustagedienstleistungen:

  • Maschinelles und manuelles Brammenflämmen
  • Brammenbrennschneiden und Besäumen
  • Behandlung von Vorblöcken und Knüppeln nach Kundenauftrag
  • Längs- und Querteilen
  • Kalte mechanische Bearbeitung
  • Oberflächenbearbeitung

Sei es die Beseitigung von Oberflächenfehlern durch manuelles und maschinelles Flämmen, die kalte mechanische Bearbeitung, das Längs- und Querteilen von Vormaterial oder produktspezifische Vorarbeiten wie Größenanpassungen und Anarbeitungen.

Diese nur teilweise automatisierbaren Tätigkeiten benötigen eine besondere Kenntnis des Materials und der Erfordernisse für nach- folgende Produktionsschritte. Wir „leben“ Stahl und können daher auf einen hohen Erfahrungsschatz unserer speziell geschulten Mitarbeiter zurückgreifen. Ihre Wettbewerbsfähigkeit wird durch Kosteneinsparungen und erhöhte Flexibilität gesteigert.

8. Schrott- und Schlackenbärenaufbereitung

Wir übernehmen für Sie die sach- und fachgerechte Aufbereitung von Schrotten als Kreislaufmaterial zum Einsatz im Elektro-Ofen beziehungsweise im Konverter. Die manuelle Schlackenbärenaufbereitung mit Lanzen unter Nutzung von Brennhauben, die mechanische Schlackenbärenzerkleinerung und die Aufnahme sowie den werksinternen Transport von Schrotten und Bären in Spezialbehältern mit Schwerlast-Fahrzeugen können Sie auch in unsere Hände legen.

Unser Gerätepool zur Bärenaufbereitung:

  • Cat 980 mit Powerklammer für den Transport kleinerer Bären, gebrannter Bärenstücke und Rinnen
  • Cat 988 für den Transport großer Bären (bis zu 30 Tonnen) zum Vorlager bzw. unter die Brennhauben
  • Mobile Bagger unter anderem mit Magnet und Kugel zum Entfernen von Schlackeresten an den Bären und zum Verladen chargierfähiger Bären
  • Verfahrbare Brennhauben und stationäre Brennkammern inklusive Absaugung zum Zerkleinern der Bären auf das vorgeschriebene Chargiermaß von 1.500 x 500 x 500 mm mittels Brennrohr

Materialien:

  • SGA-Bären
  • Rinnenbären
  • Beetbären
  • Mündungsbären
  • Pfannenbären
  • Gießhallenbären
  • Klopfbeetbären
  • Roheisentschwefelungsbären

9. Geräte- und Personalgestellung

Wir stellen Ihnen für Einzel- und Regelfälle qualifiziertes Personal oder Gerätschaften, mit oder ohne Bediener, zur Verfügung.

Nach Wunsch können Arbeiten unter Anweisung oder mit eigenen Führungskräften durchgeführt werden. Ob Sie Sicherungsposten, Kranführer, Staplerfahrer benötigen oder ob Reinigungen anstehen – fragen Sie uns.

An größeren Standorten bieten wir auch die komplette Übernahme und Betreuung Ihres Fuhrparks an. Dadurch werden Sie flexibler und es entstehen für Sie nur Kosten nach Bedarf.

Personalgestellung:

  • Gerätefahrer
  • Kranführer
  • Schlosser und Elektriker
  • Monteure

Gerätegestellung:

  • Transporter
  • Bagger
  • Radlader
  • Stapler

10. Feuerfest-Ausbruch und Zustellung

Zum Schutz der empfindlichen Aggregate z. B. vor flüssigem Eisen und Stahl werden Öfen, Gefäße und Rinnen mit Feuerfestauskleidungen oder Verschleißfuttern ausgestattet.

Die sorgsame Auswahl der wieder verwendbaren Mauersteine, des Mörtels und der Spritzmassen sowie die präzise Ausführung der Arbeiten sind Grundlage für die Langlebigkeit dieser Schutzauskleidungen.

Vom maschinellen oder händischen Ausbruch über den Einbau der Auskleidung bis zur Auswahl des geeigneten Materials stehen wir jederzeit bereit. Wir bieten – in Zusammenarbeit mit Fachfirmen – Optimierungen auf Basis der Verschleißbilder und des Betriebsablaufes an.

Unsere Leistungen umfassen Feuerfestausbrüche und Feuerfestzustellungen für:

  • Konverter
  • Elektro-Öfen
  • Torpedopfannen
  • Pfannen unterschiedlicher Bauart
  • Verteilerrinnen
  • Spezialbehälter und Pot-Carrier

11. Maschinelle und manuelle Reinigungsarbeiten

Optimale Produktionsbedingungen erfordern eine Vielzahl von begleitenden Tätigkeiten unmittelbar an der Produktionslinie oder im unmittelbaren Umfeld.

Ob Konvertergefäße geputzt, Keller geräumt, Bandanlagen oder Filter gereinigt oder Produktionsflächen und Straßen, Wege oder Plätze gesäubert werden müssen – wir stellen für alle Anforderungen ein adäquates Equipment bereit. Das Spektrum der Reinigung reicht vom Hafen über die Produktion bis zum Versand. Spezialbagger, GPS-geführte Kehrmaschinen sowie qualifizierte Mitarbeiter halten Ihre Produktion in Gang.

Maschinelle und manuelle Reinigungsarbeiten:

  • Kehrmaschinen für Straßen, Wege und Hallen
  • Manuelle Anlagenreinigung
nach oben